...the pieces of "Music for Orchestra" evoke the austere, ominous beauty and subtle gradations of the environments where Schwartz was raised: the ocean and the desert.
New York Times
.
...pure apocolypse in Theta by Jay Schwartz, who built up a doubly heated dramaturgy of intensification: glissando movements striving upwards, seemingly endless sounds becoming ever more brutal in the crescendo... What a brilliant idea! The full Berlin Philharmonie - strained, breathlessly involved.
Apokolypse pur dann in Theta von Jay Schwartz, der eine doppelt erhitzte Steigerungsdramaturgie aufbaute: nach oben strebende Glissandobewegungen, scheinbar endlos, im Crescendo immer brachialer werdenen Klaenge...Was fuer eine glaenzende Idee! Die voll besetzte Berliner Philharmonie - angestrengt, atemlos mit dabei.
Sueddeutsche Zeitung
.
Schwartzen's eerie, initially almost purely percussive pianissimo crescendo, which becomes increasingly powerful, even violent. A sharper commentary on today's wars could hardly be imagined.
Schwartzens schauriges, anfangs fast nur perkussives Pianissimocrescendo, das immer gewaltiger, ja gewalttaetig wird. Ein schaerferer Kommentar zu den Kriegen heute laesst sich kaum denken.
Junge Welt
.
Such consistency and rigor prove to be the best basis for aesthetic experiences that are otherwise rare in new music: Splendor, tension, beauty, individuality...of which composer can this still be said today?
Derartige Konsequenz und Strenge erweisen sich als beste Grundlage fuer aesthetische Erfahrungen, die in der Neuen Musik sonst rar sind: Pracht, Spannung, Schoenheit, Individualitaet...von welchem Komponisten kann man das heute noch sagen?
Berliner Zeitung
.
...composer Jay Schwartz has written a piece of suggestive, physically tangible sound power...an applause that living composers rarely experience.
...ein Stueck von suggestiver, koerperlich erfahrbarer Klangmacht...erfuellte Stille und ein Beifall, wie ihn lebende Komponisten selten erleben.
Tagesspiegel Berlin
.
Schwartz's work is exciting...a slow-motion firework of differentiation of colors and sounds...An eminently physical listening experience, electrifying.
Schwartz' Werk ist aufregend...ein zeitlupenhaftes Feuerwerk an Differenzierung von Farben und Klaengen...Eine eminent physische Hoererfahrung, elektrisierend.
VAN Magazin
.
Schwartz has been working for decades on music that is both radically new and sensually convincing...precisely calculated glissando processes give rise to a crescendo of elemental power.
Schwartz arbeitet seit Jahrzehnten an einer zugleich radikal neuartigen wie sinnlich ueberzeugenden Musik...aus genau kalkulierten Glissando-Prozessen entstehen Steigerung von elementarer Gewalt.
Berliner Zeitung
.
At the climax, the audience is almost blown away by a roaring hurricane, then the whole thing very slowly subsides again until the end.
Auf dem Hoehepunkt wird das Publikum schier von einem bruellenden Orkan weggeweht, dann nimmt das Ganze sehr langsam wieder ab bis zum Ende.
Hamburger Abendblatt
.
Schwartz succeeded in capturing fear, horror and death in the music of a passacaglia that only Currentzis could have conducted so brilliantly. The music creates a sudden succession of images in the listener's mind, as if we were all watching an invisible movie.
Athens Voice
.
Passacaglia - Music for Orchestra IX relies on clear dramaturgy, powerful glissandi, emotionally charged movements in slow motion, and Teodor Currentzis remains completely at peace in this symphonic primordial soup underpinned with a Schubert quote: a master of the atmospheric.
Passacaglia - Music for Orchestra IX setzt als Vorspiel zu Mahler auf klare Dramaturgie, wuchtige Glissandi, emotional aufgeladene Bewegungen in Zeitlupe, und in dieser mit einem Schubert-Zitat unterfuetterten sinfonischen Ursuppe bleibt Teodor Currentzis ganz in der Ruhe: ein Meister des Atmosphaerischen.
Stuttgarter Zeitung
.
...in this musical performance, these glissandi seem endlessly drawn out, almost stretched out to infinity, as if they want to transcend the boundaries of time itself. They create a pull that draws you into unknown depths, into a sphere beyond the rational.
It is music born from the deepest shadows of darkness, from the heart of darkness, and that is precisely why it has such an impressive and profound effect. It confronts us with the unspeakable, with the abysses of our own existence and forces us to come to terms with them. For this incredible impact, one can only wish that this work does not disappear into some drawer, but is revisited and explored further. It is an important contribution to contemporary music that deserves to be heard and discussed.
...in dieser musikalischen Darbietung erscheinen diese Glissandi unendlich langgezogen, fast ins Unendliche ausgedehnt, als wollten sie die Grenzen der Zeit selbst ueberschreiten. Sie erzeugen einen Sog, der einen in unbekannte Tiefen zieht, in eine Spaere jenseits des Rationalen.
Es ist Musik, geboren aus den tiefsten Schatten der Dunkelheit, im Herzen der Finsternis, und gerade deshalb besitzt sie eine solch beeindruckende und tiefgruendige Wirkung. Sie konfrontiert uns mit dem Unaussprechlichen, mit den Abgruenden unserer eigenen Existenz und zwingt uns, uns damit auseinanderzusetzen. Fuer diese unglaubliche Wirkung kann man sich nur wuenschen, dass dieses Werk nicht in irgendwelchen Schubladen verschwindet, sondern wiederaufgenommen und weiter erkundet wird. Es ist ein wichtiger Beitrag zur zeitgenoessischen Musik, der es verdient, gehoert und diskutiert zu werden.
Reporter - de
.
Jay Schwartz created a huge Dionysian sound sculpture
Jay Schwartz schuf eine gewaltige dionysische Klangskulptur.
Bachtrack
.
These are waves of sound that can almost be felt physically, dynamically building towards a powerful climax. Exuberant masses of sound form, which collapse in on themselves, dissolving into calm.
Es sind Klangwellen, die fast koerperlich spuerbar werden, dynamisch auf einen gewaltigen Hoehepunkt zulaufend. Ueberbordende Klangmassen bilden sich, die in sich zusammenfallen, in Ruhe aufloesen.
Badische Neueste Nachrichten
.
After the concert, I heard some young people say: "That was totally awesome", and indeed: "That was awesome!" This is also because Currentzis knows how to separate the wheat from the chaff in the field of contemporary music and opened the concert with a world premiere by Jay Schwartz that even stirred up those who generally have little use for atonal music.
Das war doch der totale "Hammer" hoere ich nach dem Konzert einige junge Leute sagen, und in der Tat: Das war der "Hammer!" Dies auch deshalb, weil Currentzis im Bereich der zeitgenoessischen Musik die Spreu vom Weizen zu trennen weiss und das Konzert entsprechend mit einer Urauffuehrung von Jay Schwartz eroeffnete, die selbst aufwuehlte, wer mit atonaler Musik in der Regel wenig anfangen kann.
Klassik-Begeistert Berlin
.
Jay Schwartz opted for a seamless transition to silence. Teodor Currentzis led the orchestra into a no less expansive expressive decay. At the end, everything seems to dissolve into an infinite universe of sound. The longing for peace and consolation is fulfilled. The audience applauded enthusiastically, irritated by this unfamiliar sound experience in this extreme expansion without a drop in tension. Magnificent!
Jay Schwartz entschied sich fuer einen nahtlosen Uebergang hin zur Stille. Teodor Currentzis leitete das Orchester zu einem sich nicht minder weit ausbreitenden expressiven Abklingen an. Am Ende scheint sich alles im unendlichen Klanguniversum aufzuloesen. Die Sehnsucht nach Ruhe und Trost ist erfuellt. Artig applaudierte das Publikum, irritiert von diesem unbekannten Klangerleben in dieser ohne Spannungsabfall extremen Ausbreitung. Grossartig!
Klassik com
.
...the half-hour composition conveys something menacing, which intensifies like a siren into an inferno of sounds in several attempts. Currentzis is of course the ideal conductor for such escalations to excess, which irresistibly pile up from muffled drum rolls and moaning bass tuba over glissandi strings and howling tutti: like a sorcerer, he unleashes the pandemonium of sounds, which foam up even more powerful waves and return to a soundless nothingness at the end.
...ueber weite Strecken vermittelt die halbstuendige Komposition etwas Bedrohliches, welches sich sirenenartig in mehreren Anlaeufen zu einem Inferno der Klaenge verdichtet. Fuer solche Steigerungen bis zum Exzess, die sich aus dumpfen Trommelwirbeln und stoehnender Basstuba ueber Streicher-Glissandi und aufheulende Tutti unwiderstehlich auftuermen, ist Currentzis natuerlich der ideale, mit stetig weiter schwingenden Armen das Orchester aufstachelnde Dirigent: Wie ein Hexenmeister entfesselt er das Pandaemonium der Klaenge, die immer noch gewaltigere Wogen aufschaeumen und am Ende ins lautlose Nichts zurueckkehren.
Ludwigsburger Kreiszeitung
.
Currentzis stages a swelling monster wave of sound, also audible as the lift-off of a spaceship. The orchestra surges, the air burns, some of the music is played standing up - between horror and hymn.
Currentzis inszeniert daraus eine anschwellende Klang-Monsterwelle, hoerbar auch als Lift-off eines Raumschiffs. Das Orchester wogt, die Luft brennt, teils wird stehend musiziert - zwischen Horror und Hymnus.
Suedwestpresse
.